Die chinesischen Drachen symboliesieren Glück und Frieden. Sie werden oft als Glücksbringer angesehen, und zu Hause postiert. Der Drache steht für verschiedene Eigenschaften. Bei den chinesischen Drachen gibt es neun wieder vorkommende Ähnlichkeiten. Der Kopf ist einem Kamel ähnlich, seine Augen gleichen denen eines Dämons. Seine Ohren stammen von einer Kuh oder einem Stier. Seine Hörner von einem Hirsch. Sein Hals ist der einer Schlange, sein Schuppenkleid stammt von einem Karpfen ab. Seine Zähne gleichen die eines Wolfes und seine Füße sind die eines Tigers nachempfunden.
Den Skulpturen aus Flussstein sieht man auf den ersten Blick die hohe Wertigkeit an. Die Härte dieses dem Granit ähnlichen Gesteins macht eine besonders detaillierte Ausarbeitung möglich. Die Künstler können somit umso stärker ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und diese auf die Objekte übertragen. Die Skulpturen gewinnen dadurch mehr Kraft und Ausdruck, was sie für den Betrachter auch über einen längeren Zeitraum interessanter erscheinen lässt.
- Volumen brutto
- 0,044 m³
- Material
- Handarbeit aus Flussstein
- Art
- Drache
- Größe
- 50 cm
- Farbe
- naturbelassen – ohne zusätzliches Finish